Naja so eine richtig klassische Quark-Sahne hatte ich noch nicht gebacken, mein Ergeiz war geweckt. und so beschloss ich zum nächsten Geburtstag am Samstag eine Torte mitzunehmen.
Frohen Mutes ging es gleich am Samstag morgen los: Biskuit backen, Quarkmasse anrühren, zusammenstetzen und ab in den Kühlschrank.
Leider passierte mir der alte Fehler - die Gelantine nicht richtig an die Temperatur des Quarks angepasst, dadurch gab es leichte Klümpchen in der Quarkmasse, zum Glück hatte es keine negativen Auswirkungen auf die Standfestigkeit.
Quark-Sahne-Torte
Biskuit:
4 Eier
150 gr Zucker
100 gr Mehl
50 gr Speisestärke
Prise Salz, etwas Vanillextrakt
Füllung:
10 Blatt Gelantine
400 gr Schlagsahne
Saft einer Zitrone
1TL Zitronenschale
125 gr Zucker
1 Eiweiß
500 gr Magerquark
250 gr Sahnequark (40%)
Zuerst den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, den Boden einer Springform fetten oder mit Backpapier auslegen, oder einen Backrahmen in Backpapier einschlagen.
Die Eier 10 min lang, am besten mit der Küchenmaschine, aufschlagen, dabei den Zucker und das Salz einrieseln lassen, das Vanilleextrakt hinzufügen. Nach 10 min hat man eine sehr hellgelbe, fluffige Masse, die Ihr Volumen deutlich vergrößert hat. Das Mehl mit der Speisestärke mischen, über die Eigelbmasse sieben und zügig unterheben. Den Teig in eine Springform oder Backrahmen füllen und ca. 15 min backen (Stäbchenprobe). Anschließend rausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Die Gelantine einweichen, die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen. Den Quark, mit dem größten Teil des Zitronensaftes, der Zitronenschale und fast den ganzen Zucker gut verrühren. Den restlichen Zitronensaft erwärmen und die Gelantine darin auflösen. Einige Löffel des Quarks in die aufgelöste Gelantine rühren, damit werden die Temperaturen angeglichen und die Gelantine klumpt nicht, also lieber noch ein paar Löffel mehr vom Quark mit einrühren. Die Gelantinemasse nun unter den Quark rühren. Das Eiweiß mit dem Rest vom Zucker steif schlagen und ebenfalls unter die Quarkmasse ziehen. Die Sahne wird ebenfalls noch steif geschlagen und unter die Quarkmasse untergehoben.
Den Tortenboden einmal teilen und den unteren Teil auf ein Platte legen und einen Tortenring herum stellen.
Die Quarkmasse einfüllen und den zweiten Tortenboden drauflegen und leicht andrücken. Nun gehts ab in den Kühlschrank.
Na da kann ich doch einigermaßen zufriedensein.
Der Biskuit war so richtig schön luftig, die Quarkcreme wunderbar fluffig mit leichtem Zitronenaroma.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen