Posts mit dem Label Soufflé.Käsekuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soufflé.Käsekuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juni 2014

Rückblick Juni

Beim Blick auf das Datum zeigt - es ist schon wieder ein Monat vergangen.

Den ganzen Juni hab ich keinen Beitrag verbloggt, dabei ist es nicht so, dass ich nichts in der Küche gmacht habe ;-)  Aber  irgendwie bin ich diesen Monat nicht dazu gekommen, Pfingsten war es mir zu warm, dann hat ich mal keine Lust, mal keine Zeit, schon ist der Monat rum.
Aber letzte Woche hatte ich mal einen Aufräum-Flash - jeden Abend hab ich was anderes aufgeräumt, mal meinen Kleiderschrank, mal meine Backutensilien und die Spielzeugecke meines Mini-S (kleiner Sohn).

Heute hab ich dann endlich mal ein paar Bilder bearbeitet und nun will ich einfach mal einen Bilder-Rückblick geben, von dem was ich so veranstaltet habe:

Anfang des Monats habe ich einiges für einen Geburtstag gebacken:


 leckere Erdbeertörtchen: frische Erdbeeren Quark-Sahne 
zwischen schokoladigen Biskuit


Japanischer Soufflé-Käsekuchen (diesmal besonders gut gelungen) - Rezept hier


Lenitorte- Spot an! - Rezept hier



Schokocupcakes und Himbeercupcakes



Eine größere Aktion war dieses Jahr der Holundersirup - insgesamt hab ich 21 Liter gemacht - in 3 Etappen:

die Etiketten hab ich übrigens von hier

und weil ich gerade dabei war:

auf Empfehlung meiner Kolleginnen - mega lecker, sagt mein Maxi-S (großer Sohn)

und ganz spontan gabs noch einige Gläser:

Und Ende des Monats wollte ich auch mal wieder backen:


Mohn-Käsekuchen mit Streuseln - Rezept hab ich von hier



Morgen beginnt der Juli, bevor der Urlaub beginnt, werd ich sicherlich noch mal die Muse finden was zu verbloggen ;-)

Samstag, 29. März 2014

Japanischen Soufflé Käsekuchen

Als ich wieder mal nach anderen Cheesecake Rezepten im Netz unterwegs war, habe ich das geniale Rezept eines Japanischen Soufflé Käsekuchens  auf den Blog Wagashi Maniac gefunden. Ich war sofort angetan.

Jetzt wo ich meinen tollen wasserdichten Backformen hab (Vorstellung hier) wollte ich diesen Kuchen unbedingt mal ausprobieren.


Japanischen Soufflé Käsekuchen

Die Zutaten für das Rezept sind für eine 18 cm Form, ich hatte eine 20 cm Form, da wurde der Kuchen halt ein wenig flacher. Für eine 25 cm Form hab ich die doppelte Menge verwendet und auch die Backzeit ein wenig verlängert, aber mehr so nach Gefühl.

Zutaten

200 gr Frischkäse
3 Eigelbe
3 Eiweiß
50 gr Naturjoghurt
100 ml Sahne
70 gr Zucker
1/2 Vanillezucker oder Vanilleextrakt
10 gr Weizenmehl
10 gr Stärke
2 EL Zitronensaft
evtl Zitronenabrieb (find ich echt lecker)
Butter für die Form
Aprikosenmarmeladeoder Puderzucker

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben!
Beim Backen mit einer "normalen" Backform,  diese mit Backpapier auslegen und mit geschmolzener Butter einpinseln. 
Ein tiefes Blech für das Waaserbad bereithalten.
Backofem auf 160°C vorheizen.

- Frischkäse cremig rühren
- Sahne und Naturjoghurt unterrühren
- 35 gr Zucker zufügen
- auch dazu: Eigelbe, ausgekratzte Vanille, Zitronensaft und evtl. Zitronenabrieb  
- alles cremig und glatt rühren
- Mehl und Stärke zusammen in die Frischkäsecreme sieben und durchrühren (unbedingt sieben, damit es keine Klümpchen gibt)
- Eiweiß und die restlichen 35 gr Zucker sehr steif schlagen 
- das Eiweiß in 3 Portionen unterheben
- die Masse aus 30 cm Höhe in die Form füllen, das dient der Vorbeugung von Blasen
- "normale" Backform auch außen mit Backform und 2-3 Schichten Alufolie umwickeln
- Backform in ein tiefes Backblech stellen und heißes Wasser angießen, so dass die Form ca. 1 cm im Wasser steht
- bei 160°C ca. 35 min backen, dann Hitze auf 100°C runter und nochmals 12 min backen



- wenn der Kuchen Risse bekommt, dann Hitze runterregulieren
- Stäbchenprobe - sollte ohne Rückstände sein
- nach dem Backen den Ofen ausschalten, Kuchen aber noch 10 min im Ofen lassen
- Kuchen rausnehmen und vollständig auskühlen lassen
- für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen
- den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Aprikosenmarmelade glacieren, das finde ich am leckersten

Dies ist ein superfluffiger Käsekuchen und mit der leichten Säure der Aprikosenmarmelade echt superlecker.
Man sollte allerdings nicht an der Vanille sparen und ich hab auch den Zitronenabrieb mit zugefügt, damit der Kuchen noch ein wenig Pfiff bekommt. Aber die Konsistenz  mmmmmmhhhhhh.............